LBA auf Facebook
[fblike]Ladestation
Download “Haushaltsrede 2021” Haushaltsrede_2021.pdf – 478-mal heruntergeladen – 179 kB
Download “Werre Bote 2020” WerreBote_2020_Endfassung.pdf – 787-mal heruntergeladen – 2 MB
Download “LBA Flyer 2019” LBA-Flyer-2019.pdf – 927-mal heruntergeladen – 4 MB
Download “Haushaltsrede 2019” Haushaltsrede-2019.pdf – 1009-mal heruntergeladen – 232 kB
„Neue Fußgänger-Brücke an der Werretalhalle ist überflüssig!“ Angesichts der Haushaltsnotlage verlangt die LBA die Streichung des Projektes
Kontrovers wurde seinerzeit im Stadtrat der Ausbau und die Gestaltung des sogenannten Werreauenparkes an der Werre diskutiert. Das Gelände östlich der Schützenbrücke soll mit einer Aussichtsplattform, einer neuen, teilweise bereits erstellten Wegeführungen und einer Fußgängerbrücke [...]
„Absolutes Unding: Betonierung in Löhne – ökologischer Ausgleich soll auswandern!“ – LBA will: Aufforstungen vor Ort!
Das Straßenkreuz am Becker Teich wird im nächsten Jahr umgebaut. Im diesem Zusammenhang soll das Kreuz eine zusätzliche Fahrspur und Radwege erhalten, die den Verkehr besser bewältigen können. Aufgrund der neuerlich versiegelten Fläche müssen ökologische [...]
Neuer Anlauf: „Akt der Verzweilflung!“ / Investorenwiese – ein trauriges Kapitel der Löhner Innenstadtplanung –
Die Bebauung der Investorenwiese ist ein sehr trauriges Kapitel der Löhner Innenstadtplanung. Nach Meinung der LBA wäre es richtig gewesen, dem soliden Konzept des Löhner Unternehmers Schütte eine ernsthafte Chance zu geben, statt - ergebnislos [...]
CDU will es wissen: „Evangelisch – noch zeitgemäß?“ / Auseinandersetzungen um die Namensfindung für die Ev. Grundschule Ostscheid im Schulausschuss.
In der nächsten Ratssitzung am 18. Mai 2022 muss der Stadtrat darüber entscheiden, welchen Namen die Grundschule in Ostscheid tragen soll. Bisher heißt sie „Evangelische Grundschule Mennighüffen-Ost“. Doch die Schulkonferenz wünscht sich vom Schulträger den [...]
SPD/CDU/Grüne wollen „Heimatmuseum“ umtaufen: „Heimat“-Begriff „miefig“ und nicht mehr zeitgemäß / LBA will an der Bezeichnung „Heimatmuseum“ festhalten
Das „Heimatmuseum der Stadt Löhne“ soll einen neuen Namen bekommen, so der Beschlussvorschlag der Stadtverwaltung. SPD/CDU/Grüne - und somit die Mehrheit des Kulturausschusses stimmte dafür, dass stattdessen das Gebäude nun „Museum der Stadt Löhne“ heißen [...]
Gnadenstoß für die Löhner Innenstadt? Beschra/änkter Unsinn 2.0
Seit Jahren ist die sogenannte Löhner Innenstadt ein „Hochrisiko-Patient“. Während die anderen Nachbarkommunen der Stadt Löhne über ein historisch gewachsenes Zentrum verfügen, gibt es so etwas in Löhne nicht. Seit der NRW-Gebietsreform 1969, die das [...]