Über LBA e. V.

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat LBA e. V., 155 Blog Beiträge geschrieben.

„Kumpanei + Fehlplanung“ – Löhner Haushalt im Defizit – Haushaltsrede 2023 der  Löhner-Bürger-Allianz

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Ratskollegen, liebe Löhner Bürger, Zuhörer und verehrte Vertreter der Presse, sehr geehrter Herr Bürgermeister! Eingangs sei an dieser Stelle den Mitarbeitern der Stadtverwaltung und der Stadtwerk für ihre Arbeit Dank gesagt, das gilt in besonderer Weise für Herrn Stuke, der uns das Zahlenwerk in exzellenter Weise aufgeschlüsselt [...]

Von |2023-03-28T20:42:20+01:0028.03.2023|Aktuelles|0 Kommentare

Löhner Feuerwehr präsentiert ihre hohe Kompetenz und Einsatzbereitschaft – Jahresarbeitstagung in der Werretalhalle Löhne

Unter starker Beteiligung von Rat und Verwaltung beging die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Löhne am 17.3.’23 ihre Jahresarbeitstagung.  Sämtliche Löschgruppen aus Gohfeld-Wittel, Mennighüffen, Obernbeck, Löhne-Bhf. und Löhne-Ort sowie die Ehren- und Jugendabteilung hatten sich in der Werretalhalle eingefunden. Unter Leitung von Stadtbrandinspektor Christian Ehlert wurde ausführlich über die beeindruckenden Leistungen, die anspruchsvollen Einsätze des letzten [...]

Von |2023-03-17T21:39:06+01:0017.03.2023|Aktuelles|0 Kommentare

SPD: Befangenheit mit zweierlei Maß!

zum Leserbrief von Frau Iris Schröder vom 17.2.2023 Frau Schröder vermutet , dass das Wichtigste in meinem Leben die Frage sei: „Befangen oder Nichtbefangen!“ Da kann ich sie sehr beruhigen. Mein Leben kennt auch noch andere Schwerpunktsetzungen. Was mir aber tatsächlich sehr wichtig ist, das ist Grundprinzip der Demokratie, das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit. Und da [...]

Von |2023-02-21T17:59:54+01:0021.02.2023|Aktuelles|0 Kommentare

Stadtrat Löhne: Wiederholte Befangenheitstatbestände / Rechtswidrigkeiten bzw. Verstöße gegen die Gemeindeordnung NRW

In den letzten Wochen hat es mehrfach die Situation gegeben, dass Ratsmitglieder (z.B. Robert Wiehofsky, Burkhard Schröder), die ausweislich der Gemeindeordnung NRW als befangen einzustufen waren, dennoch an entsprechenden Beratungen aktiv teilnahmen  (z.B. Rat 9.11.’22 > Robert Wiehofsky (CDU); Rat 14.12.’22 > Burkhard Schröder (SPD); SportA 17.11.’22  > Burkhard Schröder (SPD)), ohne dass dies irgendwelche [...]

Von |2023-02-18T09:03:50+01:0017.02.2023|Aktuelles|0 Kommentare

Anliegerbeiträge in 5-stelliger Höhe bedrohen Wohneigentümer und Mieter in Löhne

Wie ein Damokles-Schwert hängen die erwarteten Kostenbescheide  über den Besitzern von Wohneigentum und den Mietern, die in absehbarer Zeit mit einem Ausbau ihrer Straßen zu rechnen haben. Überlicherweise ist mit Anliegerbeiträgen in fünfstelliger Höhe zu rechnen. Der Landtag von NRW hat zwar Veränderungen beschlossen, aber die vielfach geforderte Abschaffung der Anliegerbeiträge liegt noch in weiter [...]

Von |2023-02-13T10:47:03+01:0013.02.2023|Aktuelles|0 Kommentare

LBA fordert: Gohfelder Zentrum vom Schwerlastverkehr freihalten! Großen Kamp abbinden! Weihestraße beruhigen!

Löhne-Gohfeld. Die Löhner-Bürger-Allianz hat sich entschlossen, das Thema „Weihestraße“ noch einmal auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung setzen. Günter Schlüter, stellvertretender Vorsitzender der LBA: „Mitglieder der LBA haben eine umfassenden Anwohnerbefragung in Gohfeld durchgeführt. Danach sehen wir im Einklang mit der Mehrheit der Befragten keine andere Möglichkeit, die Weihestraße und somit den Gohfelder Ortskern wirkungsvoll [...]

Von |2023-01-31T17:23:49+01:0031.01.2023|Aktuelles|0 Kommentare

Löhner Imker wolle Stodieks Tunnel einseitig zumachen / Quellental soll Einbahnstraße werden

Ein Radschnellweg soll dermal einst unter planerischer Federführung von Straßen NRW durch Löhne geführt werden. - CDU und Grüne hatten sich Gedanken gemacht, wie der Radverkehr parallel der Bünder Straße die Straße am Quellental („Stodieks-Tunnel“) passieren sollte. Der Gemeinschaftsantrag, für die Radfahrer eine Untertunnelung zu bauen, konnte im Planungsausschuss vom 24.11.2022 jedoch keine Mehrheit [...]

Von |2022-11-27T15:23:05+01:0027.11.2022|Aktuelles|0 Kommentare

SPD und CDU: Hand-in-Hand für ein 60-Mio.-Hallenbad / Burkhard Schröder tritt zurück… um nicht mehr befangen zu sein

„Machtbräsigkeit“ Das war der Kampf-Begriff, den die CDU [in NW vom 28.11.‘22]  auf ihre Fahne heftete, um ihn kritisch gegen SPD und der mit ihr verbandelten Verwaltung in Feld zu führen. „Machtbräsigkeit“ sollte der Begriff sein, mit dem die jahrzehntelange Anbiederung der Löhner CDU an die SPD beendet und ins Gegenteil verkehrt werden sollte. - [...]

Von |2022-11-18T18:13:01+01:0018.11.2022|Aktuelles|0 Kommentare

Nebulöse Eigentums-Zustände auf der Investorenwiese / Deckt der Bürgermeister die Karten auf? – „Schachtelgesellschaft“ Sitz „Mallorca“

Die LBA-Fraktion will Klärung und stellte eine Ratsanfrage: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die LBA - Fraktion bittet Sie um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen im Hinblick auf die Bebauung der restlichen Investorenwiese. Beim aktuellen Gesprächs- bzw. Verhandlungspartner der Verwaltung scheint es sich ausweißlich des Handelsregisters um eine kompliziertere Fimenverschachtelung zu handeln. Welche Firmen sind insgesamt am [...]

Von |2022-11-05T16:55:23+01:0005.11.2022|Aktuelles|0 Kommentare

LBA fordert: Beruhigung der Weihestraße – LKW auf B 611 umleiten!

Am 15.12.2021 wurde der Antrag der Löhner-Bürger-Allianz auf eine Sperrung der Weihestraße für Lkw über 7,5 t zGG im Durchgangsverkehr auf Vorschlag von Bürgermeister Poggemöller an den Bauauschuss überwiesen. Nach damaliger Ansicht des Bürgermeisters gab es nach Straßenverkehrsrecht keine Grundlage für eine Sperrung. Allerdings könne man den Widmungszweck der Straße ändern und das solle dann [...]

Von |2022-10-28T17:38:17+01:0028.10.2022|Aktuelles|0 Kommentare
Nach oben