Löhner-Bürger-Allianz (LBA): „Dr. Hermann Ottensmeier soll Bürgermeister der Stadt Löhne werden!“
Mit Blick auf die Kommunalwahl im September hat die Löhner-Bürger-Allianz (LBA) jetzt ihren Bürgermeister-Kandidaten aufgestellt: In geheimer Wahl beschloss die Mitgliederversammlung der LBA einstimmig, Dr. phil. Hermann Ottensmeier für das Amt des Löhner Bürgermeisters zu nominieren.
Als zentrale Themen seiner politischen Agenda bezeichnete Dr. Ottensmeier vor den Mitgliedern der LBA drei Bereiche:
1. Die Sicherheit des öffentlichen Raumes und eine nachhaltige Kriminalitätsbekämpfung („Die Bürger müssen wieder ohne Angstgefühle an Volksfesten teilnehmen können!“)
2. Sparsamkeit des städtischen Haushaltes, um den bereits geplanten, zusätzlichen, regelmäßigen (Steuer-)Belastungen der Mieter und Wohneigentümer entgegenzuwirken, d.h. konkret: zukünftig völliger Verzicht auf ideologiemotivierte „Leuchtturmprojekte“
Bürgerinteressen in den Mittelpunkt! Eine bürgerorientierte (Verkehrs)Politik, die sich an den vorhandenen realen Bedürfnissen der Löhner orientiert, z.B. Vorrang für Straßen- und Wegesanierungen.
3. Keine Umerziehung, keine ideologischen Setzungen und Zwänge (z.B. rot-grüne Autovergrämung, keine (auf Landesebene bereits geplante) rot-grüne Wohnflächen-Steuer, keine Parkplatz-Beseitigungen).
Zur Person:
Hermann Ottensmeier wurde in der damaligen Volksschule Bischofshagen 1951 als Sohn des dortigen Rektors Heinrich Ottensmeier geboren, dem Heimatforscher und Mitbegründer des Löhner Heimatvereins. Seit seiner Geburt wohnt Hermann Ottensmeier, mit Ausnahme seiner Wehrdienstzeit, in Bischofshagen bzw. Löhne.
Politisch tätig war er seit dem 18. Lebensjahr in der CDU und Jungen Union, in der er einige Jahre als Stadtverbands- und Kreisvorsitzender arbeitete.
Daneben war er während seiner Studienzeit an der Uni Bielefeld Vorsitzender des Ringes-Christlich-Demokratischer-Studenten Bielefeld (RCDS) und später Vorsitzender der KPV, der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU im Kreis Herford.
Vor seinem Studium der Fächer Geschichte, Politik, Pädagogik und Evangelischer Religion an den Universitäten Bielefeld und Paderborn machte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Stadtsparkasse Löhne und war dort bis 1975 tätig.
Seit 1974 bis heute ist er Mitglied im Rat der Stadt Löhne. Unterbrochen wurde die Ratstätigkeit in den 80er-Jahren durch die Zeit seiner Promotion zum Doktor der Philosophie:
In seiner Dissertation setzte er sich mit den Strukturen des Faschismus‘ und der totalitär-faschistischen Bildungspolitik des „Dritten Reiches“ und der „DDR“ auseinander, Thema: „faschistisches Bildungssystem in Deutschland zwischen 1933 und 1989, Kontinuität zwischen Drittem Reich und DDR“. –
Ab 1990 hatte Ottensmeier an der Universität Bielefeld eigene Lehrveranstaltungen sowie Ausbildungstätigkeiten im Bereich der universitären Lehrerausbildung.
Bei der Kommunalwahl 1999 stellte die CDU Dr. Ottensmeier als ihren Spitzenkandidaten auf, die daraufhin das für die Löhner CDU beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielte.
Angesichts dubioser Grundstücksgeschäfte zwischen der damaligen CDU-Fraktionsspitze und der SPD-Ratsfraktion (= strittige Umwandlung von Landschaftsschutzgebieten in Bauland) verbunden mit einer Kritik am bisherigen opportunistischen „Kungel-Kurs“ der CDU-Fraktionsspitze gegenüber der in Löhne dominierenden SPD kam es zu Konflikten innerhalb der CDU-Ratsfraktion.
In der Folge verließen 2001 einige CDU-Mitglieder sowie Dr. Ottensmeier und ein weiteres Ratsmitglied die Union und gründeten eine unabhängige Wählergemeinschaft:
die Löhner-Bürger-Allianz (LBA), die sich als parteiunabhängig, basisdemokratisch und der Bürgernähe verpflichtet definierte. Sie wählte Ottensmeier zu ihrem Vorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden.-
Seit der ersten eigenen Teilnahme der LBA an einer Kommunalwahl sind die absoluten Ratsmehrheiten der SPD in Löhne Geschichte.
Persönliche Hobbys: Spaziergänge mit dem Hund „Friedrich“, Jollensegeln, Gartenarbeit, Kung-Fu-Kampfkunst, Krafttraining, Radfahren.
Ottensmeier betreibt den Internet-Blog >Werrebote<.
Dr. Hermann Ottensmeier ist von Beruf Oberstudienrat, unterrichtete bis 2017 am Herforder Königin-Mathilde-Gymnasium, seit 2018 am Georg-Müller-Gymnasium, Bielefeld. Er ist mit Evelyn Ottensmeier verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.
Share This Story, Choose Your Platform!
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.