„Er gendert doch so gerne…“ –    Bürgermeister Poggemöller (SPD) kann‘s nicht lassen.

Manchmal hat man den Eindruck, dass im Löhner Rathaus „die eine Hand nicht weiß, was die andere tut“. - Auf kritische Nachfrage aus Ausschussmitte entschuldigten sich die bei der Planungsausschuss-Sitzung (19.4.2023) anwesenden Mitglieder der Stadtverwaltung klar und deutlich, die in den Ausschussunterlagen vorhandenen „Genderungen“ seien nur  – so wörtlich – „ein Ausrutscher“. – Die Antwort [...]

Von |2023-05-07T13:39:53+01:0007.05.2023|Aktuelles|0 Kommentare

Stadtrat Löhne: Wiederholte Befangenheitstatbestände / Rechtswidrigkeiten bzw. Verstöße gegen die Gemeindeordnung NRW

In den letzten Wochen hat es mehrfach die Situation gegeben, dass Ratsmitglieder (z.B. Robert Wiehofsky, Burkhard Schröder), die ausweislich der Gemeindeordnung NRW als befangen einzustufen waren, dennoch an entsprechenden Beratungen aktiv teilnahmen  (z.B. Rat 9.11.’22 > Robert Wiehofsky (CDU); Rat 14.12.’22 > Burkhard Schröder (SPD); SportA 17.11.’22  > Burkhard Schröder (SPD)), ohne dass dies irgendwelche [...]

Von |2023-02-18T09:03:50+01:0017.02.2023|Aktuelles|0 Kommentare

Reinfall „Investorenwiese“ – „Action“-Markt zeigt SPD und Poggemöller „lange Nase“ – Infos nur „hinter verschlossenen Türen“

Oeynhausens ganzer Stolz: Action-Markt SPD und Teile der CDU hatten am 24.2.’21 gegen den Willen der übrigen Ratsmitglieder durchgesetzt, dass auf die Rest-Investorenwiese im Stadtzentrum einen Billigheimer namens „Action-Markt“ gesetzt werden soll. Unter den Befürwortern des umstrittenen Projektes auch das CDU-Ratsmitglied Robert Wiehofsky vom Planungsbüro PODUFAL-WIEHOFSKY, das hier höchst selbst die architektonische Federführung übernehmen wollte. [...]

Von |2021-11-04T10:52:02+01:0004.11.2021|Aktuelles|0 Kommentare

Erster Spatenstich für Werrefußweg – – – schon jetzt 15,5 Mio. ÜBER dem geplanten Kostenrahmen!

Nun geht es los: Die ersten Arbeiten zur Errichtung eines Fußweges an der Werre wurden in Angriff genommen. Immer noch unklar ist die finanzielle Seite der Projekte: Wie von der Löhner-Bürger-Allianz (LBA) prognostiziert, wurde sowohl beim Ausbau des Bahnhofs wie auch bei der Beschlussfassung zum „Werreauenpark“ seitens der Verwaltung mit Kostensummen operiert, die sich schon [...]

Von |2021-10-22T19:23:15+01:0022.10.2021|Aktuelles|0 Kommentare

Luftfilter für Löhner Schüler – „Nicht am falschen Ende sparen!“

„Schon im November des letzten Jahres hat die Löhner-Bürger-Allianz beantragt, dass für die Schulen der Stadt Löhne Luftreinigungsgeräte angeschafft werden, damit die Schüler in der kalten Jahreszeit nicht bei geöffneten Fenster unterrichtet werden müssen. Bürgermeister Poggemöller und die ihn stützenden Ratsparteien, wollen das Problem immer noch aussitzen und alle diesbezüglichen Initiativen abwiegeln. Seit November letzten [...]

Von |2021-08-27T19:06:54+01:0027.08.2021|Aktuelles|0 Kommentare

LBA wählt neuen Vorstand – – – Rückblick auf jahrlange Tätigkeit – – – Schulden + Kriminalität: Große Herausforderungen für die Stadt Löhne

„Die Löhner-Bürger-Allianz blickt auf eine langanhaltende erfolgreiche Tätigkeit zurück; eine Zeit, in der wir als wirkungsvoller Anwalt der Löhner Bürger kommunalpolitisch gearbeitet haben. Schon im nächsten Jahre wird die LBA ihr 20jähriges Jubiläum feiern. Zahlreiche Projekte haben in der Vergangenheit unter Beweis gestellt, wie groß die Notwendigkeit einer unabhängigen, kritischen, und basisdemokratischen Kraft in Löhne [...]

Von |2020-06-14T15:51:26+01:0014.06.2020|Aktuelles|0 Kommentare

Adler + Poggemöller + Glander-Wehmeier einig / „Zu wenig Asylanten in Löhne!“ – Rot-Rot-Grün will dies zukünftig ändern

Auf Antrag der Linken (vormals PDS/SED) beschloss die rot-grüne Ratskoalition am 27.5.’20 eine erheblich ausdehnte Aufnahme von Asylbewerber u.a. aus (Nord)Afrika und Syrien zu bewirken, die deutlich über das normale Zuweisungsverfahren der Bundesrepublik hinaus gehen soll. - Der vom Altkommunisten Ulrich Adler* (langjähriger Funktionär der Deutschen Kommunistischen Partei + gegenwärtiger Fraktionsvorsitzender der Linken in Stadtrat) [...]

Von |2020-06-02T08:24:55+01:0028.05.2020|Aktuelles|0 Kommentare

Steuererhöhung nur noch Formsache /  LBA will Stadtteilzentrum „Raps“ erhalten / Verwaltung möchte „Raps“-Entscheidung verschieben / Rat vom 22.1.2020

Nachdem die grüne Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Silke Glander-Wehmeyer ihren Krankenhausaufenthalt beendet hatte und Rot-Grün wieder für Abstimmungszwecke zur Verfügung stand, wurden die beiden umstrittenen Anträge des Bürgermeisters, die in der letzten Sitzung spektakulär durchfielen, erneut auf die Tagesordnung gesetzt. Sowohl der Haushaltsplan, der eine neuerliche Maximierung der Grund- und Gewerbesteuer einplant, wurde jetzt im Sinne [...]

Von |2020-01-22T22:02:58+01:0022.01.2020|Aktuelles|0 Kommentare

Reparaturpleite bei der Rathaussanierung = Millionenschaden für den Steuerzahler! – – – Bürgermeister Poggemöller scheut das Licht und versucht die Wahrheit zu verbergen – LBA droht zur Aufklärung mit Klage

Rund 1,6 Millionen Euro hatte die Stadt Löhne ausgeben, um die marode Rathausfassade wieder in Schuss zu bringen. Doch nach dem Abschluss der Arbeiten vor einigen Monaten stellte sich heraus, dass die beauftragte Baufirma „Pfusch gemacht hatte“, und wiederum Defekte an der fertiggestellten Fassade erkennbar wurden, was ein Gutachter zwischenzeitlich bestätigte. Als die Stadt an [...]

Von |2020-01-11T21:03:55+01:0011.01.2020|Aktuelles|0 Kommentare
Nach oben