Startseite2025-08-16T20:51:24+01:00
Dr. Hermann Ottensmeier
Dr. Hermann OttensmeierLBA-Vorsitzender
Günter Schlüter
Günter Schlüter2. Vorsitzender

Reels / Videos

Sozi-Wasserpreis

SPD-Genosse Schuldenmacher

Ladestation

Download “Haushaltsrede 2025” Haushaltsrede-2025.pdf – 23704-mal heruntergeladen – 272,22 KB
Download “Haushaltsrede 2024” Haushaltsrede-2024.pdf – 44976-mal heruntergeladen – 200,89 KB

LBA-Haushaltsanträge 2018 und städtische Finanzen

Von |30.01.2018|Kategorien: Aktuelles|Schlagwörter: , , , , |

Die Sanierung des verfallenden städtischen Straßensystems erhält zukünftig Vorrang vor allen Hochbau-Investitionsmaßnahmen. Nur so lässt sich eine langfristige Kostenexplosion im Straßenwesen verhindern. - Gewerbebetriebe und Löhner Bürger müssen sich auf intakte, baulich risikofreie Straßen verlassen [...]

Gohfeld: Der Tichelbrink-Ausbau soll 1,26 Millionen € kosten / 90 % zahlen die Anwohner

Von |20.01.2018|Kategorien: Aktuelles|Schlagwörter: , , |

Nach aktuellen Berechnungen soll der Ausbau des Gohfelder „Tichelbrinkes“ rund 1,26 Millionen Euro kosten, so teilte Bürgermeister Bernd Poggemöller mit (siehe LZ 5.1.’18). Die Bauzeit wird demnach rund zwei Jahre betragen. Die zahlungspflichtigen Anwohner müssen [...]

Verabschiedung von Ratsmitglied Peter Weidenbörner von Dr. Hermann Ottensmeier und Bürgermeister Bernd Poggemöller

Von |27.12.2017|Kategorien: Aktuelles|Schlagwörter: |

Aus privaten Gründen musste sich Peter Weidenbörner aus der aktiven kommunalpolitischen Arbeit zurückziehen und legte sein Ratsmandat zum Ende des Jahres 2017 nieder. LBA-Fraktionsvorsitzender Dr. Hermann Ottensmeier (links) und Bürgermeister Bernd Poggemöller (rechts) bedankten sich [...]

Neue Grund- und Gewerbe-Steuermaximierung geplant – trotz Rekordeinnahmen bei Gewerbesteuer / Kämmerin Andrea Linnemann stellt rot-grünen Haushaltsplan vor

Von |21.12.2017|Kategorien: Aktuelles|Schlagwörter: , , |

Essenz der Einbringungsrede im Rat [20.12.'17]: Es wird ein neuer Rekord der Gewerbesteuereinnahmen erwartet. Trotzdem reicht es nicht für den angestrebten Haushaltsausgleich (= Ein Haushaltsausgleich würde bedeuten, dass die Stadt erstmals seit Jahrzehnten, nicht zu [...]

Nach oben