Archiv für das Jahr: 2025

>Feige Opportunisten kritisieren feige Opportunisten< - Umstrittenes Auftragsgutachten - Rot-Grün will Revision von Löhner Straßennamen

Dass Bürgermeister Poggemöller und seine SPD sich den Löhner Straßen zuwenden ist eigentlich zu begrüßen. Doch das vordringliche Problem der Stadtstraßen ist deren maroder Zustand, nicht deren jahrzehntealte Beschilderung und Benennung. Die Löhner-Bürger-Allianz (LBA) meint durchaus, dass es nicht nachvollziehbar ist, totalitäre, d.h. rechts- oder linksfaschistische Personen beispielsweise durch Straßennamen ehrend hervorzuheben. Deshalb war es gut und [...]

Von |2025-05-04T16:10:05+01:0004.05.2025|Aktuelles|0 Kommentare

Rot-Grüne Fehlentscheidungen + Bevormundung des Bürgers + städtische Überschuldung / Haushaltsrede 2025 der Löhner-Bürger-Allianz

1          Der aktuelle gesamtpolitische Rahmen   1.1       Wirtschaftslage = Wirtschaftskrise Die Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung hat ganz konkrete Auswirkungen gehabt: Deutschland kommt drastisch weiter auf dem Weg zur „Klima-Neutralität“ - - - und zur Deindustrialisierung. Wirtschaftsexperten beschreiben ein düsteres Szenario für Deutschland: Die Bundesrepublik wird mit ihrer Wirtschaftsleistung im aktuellen Jahr weltweit [...]

Von |2025-03-28T20:51:16+01:0027.03.2025|Aktuelles|0 Kommentare

Löhner Freibad sanieren! – LBA setzt auf pragmatische Lösung in der ungelösten Schwimmbadfrage

Löhne. „Seit Jahren gibt es bei der Entscheidung über die Zukunft der Löhner Bäder kein  Vorankommen. Vor dem Hintergrund der zugespitzt desolaten Haushaltslage müsste eigentlich allen demokratischen Ratsfraktionen klar geworden sein, dass für ein Combi-Bad, das allen Ansprüchen und Wunschträumen genügen könnte, kein Geld mehr da ist. - Durch den Bahnhofsumbau sind die letzten finanziellen [...]

Von |2025-03-25T09:56:57+01:0025.03.2025|Aktuelles|0 Kommentare

Erfolg oder Augenwischerei? Die Stadtwerke Löhne auf dem Prüfstand – „Werregas“ + „Werrestrom“

  Löhne – Die >Stadtwerke Löhne< präsentieren sich als wirtschaftlich stabile und zukunftsfähige Versorger in der Region. Seit einiger Zeit wird nicht nur Trinkwasser verkauft und das anfallende Abwasser entsorgt. Neben dieser Monopol-Sparte wird nun auch der Verkauf von Gas und Strom angeboten. Dieser Bereich stand jetzt im Mittelpunkt einer LBA-Fraktionssitzung. LBA-Mitglied Klaus Rosenberg: „Die [...]

Von |2025-03-10T09:04:22+01:0010.03.2025|Aktuelles|0 Kommentare

LBA berät Haushaltsentwurf 2025: „Die finanzielle Lage der Stadt Löhne ist eine gewaltige Herausforderung“ / Finanzloch der Kreises Herford schlägt durch!

Löhne. „Letztlich ist der städtische Jahreshaushalt ein Spiegel der gesamten kommunalpolitischen Arbeit. Er beschreibt die Hausforderungen und Bedingungen der politischen Arbeit vor Ort. Das eigentliche Ziel dieser Arbeit sind für die LBA die konkreten Bedürfnisse der Löhner Bürger. Daran müssen sich sämtliche haushaltspolitischen Entscheidungen ausrichten!“ Mit dieser Perspektive eröffnete  Fraktionsvorsitzender Dr. Hermann Ottensmeier die diesjährige [...]

Von |2025-03-06T17:24:13+01:0006.03.2025|Aktuelles|0 Kommentare

„Nicht bei SPD-Erbhöfen!“ Gesetzesverstöße bei der Schiedsleute-Wahl in Löhne?

Unregelmäßigkeiten bei der Wahl der Schiedsleute im Hauptausschuss am 12.2.‘2025 - LBA-Ratsanfrage Sehr geehrter Herr Bürgermeister Poggemöller, in der jüngsten Hauptausschusssitzung ging es um die Wahl von Hans-Dieter Falkenstern zur Schiedsperson. Auf die Frage der LBA zur Umsetzung der gesetzlichen Regelung nach § 3, Abs. 2 des Schiedsamtsgesetzes erklärten Sie, Beachtung dieser Vorgabe sei im [...]

Von |2025-02-27T13:00:41+01:0026.02.2025|Aktuelles|0 Kommentare

„Leuchtturm umgekippt!“ >Radschnellweg< - das Ende eines ideologischen Projektes

„Die Löhner-Bürger-Allianz geht davon aus, dass das Projekt des sogenannten Radschnellweges, der in Ostwestfalen Bielefeld, Herford, Löhne, Bad Oeynhausen und Minden für Zweiradfahrer verbinden soll, in den nächsten zehn Jahren nicht gebaut wird. Zum einen ist das Land NRW finanziell mächtig unter Druck und macht verschiedene Sparanstrengungen, zum anderen ist es auch um den Haushalt [...]

Von |2025-02-06T16:30:27+01:0006.02.2025|Aktuelles|0 Kommentare

Planung für Löhner Bahnhofsbereich: Bürgerversammlung mit Gegenwind

Durchaus kritischen Gegenwind gab es für die Planungen zur Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes. Bei einer Bürgerversammlung im Rathaus wurden von der Bevölkerung einerseits interessierte Fragen gestellt, andererseits auch kritische Meinungen geäußert. - Heißes Thema war vor allem die - politisch gewollte - Verdrängung des „Zubringer-Auto-Verkehrs“ von der Bahnhofs-Ostseite (die bisher genutzt wird) zur Westseite des Bahnhofes. [...]

Von |2025-01-29T11:06:13+01:0029.01.2025|Aktuelles|0 Kommentare

SPD+Grüne+CDU bleiben sich treu: „Bürger müssen nochmals höhere Grundsteuer berappen!“

Den Löhner flattern in diesen Tagen wieder die neuen, erhöhten Grundsteuerbescheide in Haus. Bald werden dann den Mietern vom Hausbesitzer die neuen Beträge mitgeteilt, die sie 2025 als „Hausnebenkosten“ abdrücken müssen. >Das Schöne ist, eine Stadt kann nicht pleite machen<, so kalauerte der ehemalige Löhner SPD-Bürgermeister Held vor Jahren gut gelaunt. Diese – immer noch [...]

Von |2025-01-27T20:15:57+01:0027.01.2025|Aktuelles|0 Kommentare
Nach oben