Löhner Leuchtturm-Ruinen >>> Video ansehen !!!
https://www.tiktok.com/@dr.hermannottensmeier/video/7519228562629528854?is_from_webapp=1&sender_device=pc&web_id=7427405765067408928
https://www.tiktok.com/@dr.hermannottensmeier/video/7519228562629528854?is_from_webapp=1&sender_device=pc&web_id=7427405765067408928
Durchaus kritischen Gegenwind gab es für die Planungen zur Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes. Bei einer Bürgerversammlung im Rathaus wurden von der Bevölkerung einerseits interessierte Fragen gestellt, andererseits auch kritische Meinungen geäußert. - Heißes Thema war vor allem die - politisch gewollte - Verdrängung des „Zubringer-Auto-Verkehrs“ von der Bahnhofs-Ostseite (die bisher genutzt wird) zur Westseite des Bahnhofes. [...]
Grundgesetzwidriger Mißbrauch einer Behörde Der Bürgermeister einer Stadt ist eine „Behörde“ und somit Teil der Exekutive. Deshalb hat er als Staatsorgan das Neutralitätsgebot nach Art. 21 Abs. I Grundgesetz zu beachten. Dies hat auch im Hinblick auf die Chancengleichheit der politischen Parteien Bedeutung. Konkret: Bürgermeister Poggemöller (SPD) ist es juristisch verwehrt, im Amte seine eigene [...]
Kürzlich gefunden: Ein Löhner hat seinem Ärger über den Verfall der Löhner Straßen Luft gemacht. - (Auf halber Höhe zwischen der Königstraße und der Weihestraße.) An der Löhner Straße:
Löhne. „Gerade das Jahr 2023 hat wieder einmal sehr deutlich gemacht, wie wertvoll und unverzichtbar die Arbeit der Feuerwehr und des Rettungsdienstes für die Bürger der Stadt Löhne ist. Wir können uns nur glücklich schätzen, dass so viele qualifizierte Männer und Frauen regelmäßig bereit sind, tatkräftigen Einsatz zu leisten.“ diese Überzeugung vertrat Günter Schlüter, stellvertretender [...]
Löhne. „Wiederholt traten in der jüngeren Vergangenheit Einbrüche und Vandalismusvorfälle an Löhner Schulen auf. Von besonderer Heftigkeit waren die entsprechenden Vorfälle an der städtischen Realschule in Löhne-Ort, die dazu führten, dass die neuerrichteten Räumlichkeiten erst um einige Wochen verzögert in den Schulbetrieb einbezogen werden können.“ so LBA-Ratsmitglied Elizabeth Barnacott. „Die Bürger-Allianz geht jedoch davon aus, [...]
„Machtbräsigkeit“ Das war der Kampf-Begriff, den die CDU [in NW vom 28.11.‘22] auf ihre Fahne heftete, um ihn kritisch gegen SPD und der mit ihr verbandelten Verwaltung in Feld zu führen. „Machtbräsigkeit“ sollte der Begriff sein, mit dem die jahrzehntelange Anbiederung der Löhner CDU an die SPD beendet und ins Gegenteil verkehrt werden sollte. - [...]
Die LBA-Fraktion will Klärung und stellte eine Ratsanfrage: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die LBA - Fraktion bittet Sie um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen im Hinblick auf die Bebauung der restlichen Investorenwiese. Beim aktuellen Gesprächs- bzw. Verhandlungspartner der Verwaltung scheint es sich ausweißlich des Handelsregisters um eine kompliziertere Fimenverschachtelung zu handeln. Welche Firmen sind insgesamt am [...]
Löhne. „Auch wenn es gegenwärtig eher die hohen Temperaturen sind, unter denen die Menschen ächzen, ist es sinnvoll, sich schon jetzt auf die winterlichen Bedingungen der Gasversorgung vorzubereiten!“ so Günter Schlüter, stellvertretender Vorsitzender der LBA-Ratsfraktion. Aus diesem Grunde möchte die Löhner-Bürger-Allianz im Rahmen einer Ratsanfrage einige klärende Informationen. Schlüter: „Nach dem gegenwärtigen Stand der Erkenntnisse [...]
Medion DIGITAL CAMERA Die Stadt Löhne hat im März beschlossen, ab sofort jährlich einen Heimatpreis für besonders herausragende Leistungen der Heimpflege in der Stadt Löhne zu verleihen. Die Ratsfraktion der Löhner-Bürger-Allianz hatte diesen Beschluss nachdrücklich unterstützt und ihn als besonders sinnvoll herausgestellt. Nach gründlichen Beratungen der LBA-Fraktion wurde beschlossen, einen konkreten Beschlussvorschlag dem [...]